Seit 2012 nutze ich einen Filofax als Terminkalender. Das war glaube ich kurz bevor der ganze Filofaxing-Wahnsinn losging und zunächst habe ich gedacht: Was für ein Unsinn, soviel Zeit in einen Kalender zu investieren (dann ist mir aber eingefallen, dass ich während der Schulzeit lange Zeit jedes Jahr einen Diddl-Kalender hatte, den ich ebenfalls mit viel Liebe und Hingabe verziert habe). In meinem Alltags Filofax, im Format A5, halte ich es aber trotzdem sehr schlicht und verziere meine Woche höchstens mit einem dünnen Washi Tape und ein oder zwei Stickern.
Anfang des Jahres habe ich dann noch einen kleinen Kikki K. in Gold erwerben können und dieser dient mir momentan als Blogplanner. Ist die Farbe nicht toll?
So sieht er aus, wenn man ihn aufklappt. Ja hier habe ich mich mal ausgetobt. Auf der linken Seite befinden sich verschiedene Sticker, auf dem Anhänger sind verschiedene Washi Tapes aufgewickelt und der kleine Schmetterling ist eine aufgehübschte Büroklammer.
Auf der rechten Seite ist ein Stück Designpapier passend zugeschnitten und auf dem Anhänger ist ein toller Stempel von einer wunderbaren Kesi'Art Stempelplatte in gold embosst (ich sagte ja bereits, dass ich eine goldene Phase habe ;)).
Auch die Tabs habe ich selbstgebastelt (das gesamte Designpapier ist übrigens aus der Sale-A-Bration von Stampin Up - ich finde die Farben so schön sommerlich, pastellig und passend zum gold).
Und einen Today Marker habe ich auch noch zugeschnitten. Das "today" ist ein Rub-On (aus der gleichen Serie wie aus dem Minigolf-Album).
Und so sieht dann momentan eine Woche aus. Ich notiere mir, welcher Post wann online gehen soll, sobald der Post fotografiert, geschrieben und geplant ist, wird er mit grün markiert. Auf der rechten Seite habe ich übrigens eine weiße Notizen Seite, auf der ich mir aufschreibe was ich in der jeweiligen Woche so machen muss (Fotos, Texte etc.).
Wie macht ihr das bei euren Blogs? Schreibt ihr einfach die Beiträge, wenn ihr gerade Zeit und Lust habt und veröffentlicht sie dann direkt oder plant ihr auch vor?